#neueLebensqualität

Reha-Sport im

mediTrain Rehasport e.V.

Der Rehabilitationssport, Rehasport stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation dar. Rehasport ist gesetzlich verankert und wird zeitlich befristet von Ihrem Arzt verschrieben und von den Kostenträgern finanziert.


Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind unumstritten: Alltagsbeschwerden werden vermindert und krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden.


Was ist Rehasport? 


Der Rehabilitationssport (Rehasport), der auf ärztliche Verordnung als ergänzende Leistung erbracht wird. Heute dient dieser Sport darüber hinaus als Beitrag zur sozialen und Mentalen Stabilisierung sowie zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Reha-Sport gehört auch zu den Leistungen für behinderte Menschen im Rahmen der Sozialhilfe. Der Gesundheitssport MediTrain Rehasport e.V. bietet verschiedene Programme mit qualifizierten Übungsleitern an.


Ziel des Reha-Sports


Ziel ist es sowohl die Ausdauer als auch die Kraft der Reha-Mitglieder zu verbessern. Außerdem wird die Koordination, Flexibilität und das Selbstbewusstsein auch von Behinderten, bedrohter Menschen gestärkt. Hilfe zur Selbsthilfe hat das Ziel, die eigene Verantwortung für seine Gesundheit zu steigern. Der Rehasport umfasst bewegungstherapeutische Übungen und Bewegungen, die von qualifizierten Übungsleitern betreut und kontrolliert werden.


Bekommen Sie keine Verordnung vom Arzt, möchten aber gerne an unseren Kursen teilnehmen, ist dies selbstverständlich möglich. Entnehmen Sie hier bitte die verschiedenen Konditionen teilen wir Ihnen gerne auf Nachfrage mit.

Ihr Weg zum Rehasport

Ärztliche Verordnung

Rehabilitationssport kann von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. In der Regel wird Ihre Verordnung 50 Einheiten in 18 Monaten umfassen.

Verordnung der Krankenkasse

Reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung ein. Tragen Sie am Besten vorher in die dafür vorgesehene Zeile (Verein, Träger) unseren Verein ein. Unterschreiben Sie die Verordnung vor dem Abschicken selbst im Feld "Unterschrift des Versicherten".

Gesprächstermin vereinbaren

Sobald die Krankenkasse Ihre Verordnung genehmigt hat, rufen Sie uns bitte zwecks Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgesprächs an.

Los geht's!


Nach dem Informationsgespräch, in dem die für Sie passgenauen Gruppen ermittelt werden, können Sie zum nächsten Termin mit Ihrem Rehasport beginnen. Bitte bringen Sie zum Training ein großes Handtuch mit und tragen Sie Sportkleidung (Sporthose, T-Shirt) und Sportschuhe.


Seit dem Inkrafttreten der neuen Rahmenvereinbarung für Rehabilitationssport zum 01.01.2011 stellt das Training an (Sequenztrainings-) Geräten keinen Bestandteil von Rehabilitationssport mehr dar.


Im Interesse der Nachhaltigkeit der Rehabilitationsmaßnahme wird jedoch auch von den Sozialversicherungsträgern eine Mitgliedschaft auf freiwilliger Basis begrüßt. Wenn Gebühren oder Eigenbeiträge freiwillig geleistet oder die Mitgliedschaft freiwillig eingegangen werden, können folgende zusätzliche Leistungen von meditrain Dormagen in Anspruch genommen werden: 

 

  • Cardio- und Gerätetraining unter qualifizierter Anleitung.
  • Das gesamte Kursangebot.
  • Nutzung der Sauna.


Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass durch persönliche und aktive Betreuung eine deutliche Verbesserung vorhandener Beschwerden erzielt wird. Sportliche Betätigung und regelmäßiges Training erhalten die Leistungsfähigkeit und steigern die Lebensqualität – vorausgesetzt, sie finden unter professioneller Anleitung statt. Daher halten wir betreuten Sport in Kleingruppen für die beste Art, gesund zu werden und fit zu bleiben.

 

Qualität an erster Stelle


Die Qualität unserer Arbeit wird durch den Landessportbund, die betreuenden Ärzte und namhafte Kooperationspartner aus dem Bereich des Gesundheitswesens sichergestellt. Art und Intensität des Trainings werden – falls erforderlich - in enger Abstimmung zwischen den Ärzten und den zertifizierten Übungsleitern bestimmt.


Unser Training zeichnet sich durch eine genau dosierte Belastung und eine sorgfältige Übungsauswahl aus. Unsere, vom Behindertensportverband und Landessportbund ausgebildeten Fachübungsleiter, lernen in verschiedenen Ausbildungsgängen die speziellen Anforderungen kennen, die beim Sport mit den unterschiedlichen Krankheitsformen beachtet werden müssen.

meditrain Dormagen. 
alles an einem Ort.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Juliane Sojka

Leitung Reha-Sport

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!